Dienstag, 22. September 2015

Poly-M ein Stecksystem das Kindern freude macht?

Poly-M Steckbausystem



Das Familienunternehmen existiert bereits seit über 30 Jahren und vertreibt das kreative
und beliebte Poly-M Steckbausystem in weltweit mehr als 300.000 Kindergärten.
Die Poly-M Bausteine werden von uns ausschließlich in Deutschland gefertigt und überzeugen 
vor allem durch ihre exzellente Qualität und hohen Spielwert.
Das Poly-M Steckbausystem besteht aus Polyethylen, einem lebensmittelechten, flexiblen und geräuscharmen Material.
Des Weiteren tragen die Bausteine das CE-Zeichen und erfüllen alle Vorschriften in Bezug auf die 
Sicherheit der Spielzeuge, die durch die Europäische Spielzeugnorm EN 71 für Kinder ab 1 Jahr festgelegt wurden.
Dies wird regelmäßig vom TÜV Rheinland überprüfen.


Dieses Set habe ich zum testen bekommen:

GeoBloc mit 185 geometrischen Bausteinen ist perfekt für den Start mit Poly-M für Kinder ab 4/5 Jahren geeignet.
Dieser Artikel bietet viele Poly-M Spielteile zum freien Experimentieren aber auch spannende Modelle zum Bauen nach Anleitung.





Hier auf der Poly-M Facebook Seite , findet man immer mal neue Informationen und die Sets dazu kann man auf Amazon kaufen.


Es gibt sehr viele unterschiedliche Arten von Sets, und auch altersgerechte Sets.
Die Bausteine lassen sich teilweise leicht biegen, ohne das es bricht bzw risse bekommt. Desweiteren Blättert die Farbe nicht ab, wenn die Steine in Kontakt mit Wasser geraten, dementsprechend könnten die Bausteine abgewischt bzw gewaschen werden, was wie ich finde bei Kindern im kleinen alter ja sehr wichtig ist.
Die Kids naschen ja gerne mal Kekse und verschmieren Ihre Hände und Mund.

Die Fantasie der Kids ist keinen grenzen gesetzt, man kann echt einiges aus den Steinen bauen.
Ein Stein hat teilweise die Möglichkeit mehrere Steine an einem Stein zu setzten.

Mein Sohn und ich mussten am Anfang ,bei diesen vielen Möglichkeiten erstmal genau gucken, wie wo was 
gesteckt werden kann,dass bekommt man aber sehr schnell raus und man kann loslegen.
Wir haben sehr lange und öfters jetzt damit gespielt und konnten immer wieder was neues bauen, und  viel Spaß an dem Stecksystem haben wir auch.
Schaut euch an was wir so gebaut haben: 










Und man könnte noch einiges mehr bauen, ich bin einfach rundum zufreiden mit diesem Stecksystem.


Mittwoch, 9. September 2015

Kinetic Sand

Habt Ihr schon mal von Kinetic Sand gehört?

Kinetic Sand Box von Spin Master


Der perfekte Spielspaß fürs Kinderzimmer. Stapeln , ziehen, rechen und einfach lieben.
Baue deine eigene Sandburg oder Strand-Szene in deinem Kinderzimmer , im eigenen Sandkasten.

Die feinkörnige Textur fühlt sich fast wie echter Sand an ist dabei aber viel dynamischer. Kinetic Sand eignet sich bereits für Kinder ab 3 Jahren und fördert dabei spielerisch die sensorischen Fähigkeiten kleiner Baumeister.


- trocknet nicht aus
- Saubermachen ist ein Kinderspiel
- die Hände bleiben sauber
- leicht zu formen und zu modelieren
- Weizen-, Gluten- und Kaseinfrei


Jetzt seid ihr sicher neugierig auf meine Meinung , die bekommt ihr genau jetzt...

Den Sand gibt es in verschiedenen Farben , sowie Sets mit und ohne Formen und passenden Kasten dazu. Wir haben den ohne Förmchen und Kasten bekommen.
Die preise sind dementsprechend unterschiedlich , ich habe mal im Internet geschaut die belaufen sich auf 16,90 Euro bis 25,99 Euro, zumindest hab ich nur das gefunden.





Der Sand ist echt interessant, man kann es beschreiben wie eine Mischnung aus Knete und Sand oder einen dickflüssigen körnigen Teig. Mein Sohn und auch ich haben uns eine Weile damit beschäftigt und finden den echt genial.  Man kann eine Kugel z.B. machen die einerseits fest ist, aber die man auch direkt wieder auseinander nehmen kann. Wir haben zum beispiel einen Turm gemacht, mein Sohn hat mit diesem Turm trommel gespielt, der Turm stand weiter... Doch zerdrückt man den Turm dann mit den Fingern, geht er auch kaputt.
Ich finde diesen Sand einfach einzigartig und echt genial.



Die Hände bleiben wirklich sauber und die Konsistenz vom Sand verändert sich auch nach Benutzung nicht.




Man bekommt, meiner Meinung nach den Sand nur schwer vom Boden weg, also man sollte also drauf achten, dass der Sand nicht am Boden fest getreten wird. Wir haben eine kleine Auflaufform genommen und einen Karton drunter gelegt.

Ich persönlich könnte mich echt ne ganze Zeit mit diesem Sand beschäftigen, aber das hat mein Sohn für mich übernommen. Er wollte auch nichts mehr zum Abendessen kommen, nein der Sand war einfach besser in diesem Augenblick.



























T-shirt mit witzigen Sprüchen

Ein kleiner Kater auf dem Weg nach ganz oben, das ist Kater Likoli.
Spannend, Bunt , Witzig und Auffallend  , das sind die T-Shirts.



Die Shirts gibt es in verschiedenen Größen für Männer und Frauen und kosten 19,95 Euro.
Es gibt sie mit verschiedenen Bildern , sowie Sprüchen.
Was ich aber noch interessant finde , ist dass Kater Likoli Models sowie Designer immer und immer wieder sucht.
Hier auf der Website http://www.likoli.de/fun-shirts/ findet ihre alle T-Shirts , sowie weitere Informationen.

Ich durfte mir ein T-Shirt meiner Wahl aussuchen, was mir dann zur Verfügung gestellt wurde, ich habe dieses ausgewählt:




Das habe ich ausgewählt, weil es mich an eine Serie erinnert und daran das der Winter wirklich nicht mehr lange auf sich warten lässt, daher fand ich es passt perfekt.

Die Qualität ist echt klasse, es läuft beim waschen nicht ein und der Aufdruck ist auch nicht abgegangen bzw. verwaschen.
Es passt super, als wäre es genau für mich gemacht und zudem ist der Stoff einfach klasse, es fühlt sich so weich an.









Shake & Go Trinkbare Mahlzeit

Zwischen Arbeit, Familie und Hobbies, bleibt kaum Zeit zu kochen bzw sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Oft greift man zu Fertigkost oder Fast Food zurück.Viel zu oft hat das Sättigungsgefühl nicht lange angehalten und man greift schnell zu einer Tüte Snacks.

Potful Power ist nun die erste trinkbare Mahlzeit in Pulverform die auf dem Markt gekommen ist.Diese wird nach bayrischer Rezpetur hergestellt und deckt einen großen teil an täglichen Nährstoffen ab.

Potful Power ist ein Unternehmen aus Bayern, das im Jahre 2014 von Christiane und Horst Wagner gegründet wurde.

Die Trinkmahlzeiten bestehen aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen und sind frei von künstlichen farb,-Konservierungs-und Aromastoffen.
In Potful Power findet man Zutaten wie

- Traubenkernmehl
- Maca
- Hafer
- Stevia
- Kakao
- Braunhirse
- Erdmandel
- Lucuma
- Erbsenprotein
- Kokosnuss
- Moringa


Zur Zeit gibt es 2 verschiedene Sorten
- Natural
- Erdbeere

Beide Varianten gibt es im wieder verschließbaren Beuteln, 200g und 400g . Die Beiden Sorten haben einen Preis von 26 Euro bzw 39 Euro, der kleine Beutel enthält eine Menge an Pulver für 10 Mahlzeiten und der große Beutel für 20 Mahlzeiten.


Es gibt noch viel mehr Interessantes über Potful Power zu lesen. Wie z.B. die Nährwertangaben findet Ihr direkt auf der Seite von https://www.potful-power.com/


Was denkt Ihr ? Schmeckt es oder schmeckt es wohl eher nicht? Das verrate ich euch jetzt.




Die Zubereitung ist sehr einfach und unkompliziert.
300 ml Milch ( auch Soja- , Mandel- , oder Reismilch) in eine Trinkflasche bzw Shaker füllen, dazu zwei leicht gehäufte Esslöffel Pulver und dann einfach shaken.

Ich konnte mir wirklich nicht vorstellen wie das schmecken soll oder ob es überhaupt schmeckt, also hab ich erst das Erdbeere Pulver probiert. Das Pulver riecht nach verschiedenen Getreidesorten und sehr leicht nach Erdbeere.
Ich habe normale Milch genommen und das Pulver löst sich super auf.
Der Geschmack ist etwas mehlig , und die Erdbeeren schmecke ich überhaupt nicht raus.

Der "normale" Shake&Go schmeckt viel besser, riecht etwas nach Kakao/Schokolade und schmeckt auch ein klein wenig nach Schokolade mit Nüssen, nur eben gesünder.




















Sonntag, 6. September 2015

steam eGo Up! E-Zigarette im test

Ich durfte vorab eine neue E-Zigarette testen, die für die Wintersaison auf den Markt kommt.


Lieferumfang:
1x eGo Up! Akku mit 900 mAh
1x eGo Up! Verdampferbody mit Sichtfenster
1x eGo Up! Verdampferkern 1,2 Ohm
1x eGo Up! Glas_Mundstück
1x eGo Up! Metall-Mundstück
1x eGo Up! Armband mit Micro-USB und USB-Anschluss
!x eGo Up! Bedienungsanleitung (deutsch)

Der Preis liegt bei 29,95 


Beschreibung:

Die steamo eGo Up! ist eine ganz besonders alltagstaugliche E-Zigarette, die durch die 1,2 Ohm
Verdampferkerne mit japanischer Bio-Baumwoll-Füllung, einen Dual-Bottom-Coil System und Air-Control Dampf von bestmöglicher Qualität hervorbringt. Die Aromen wurden in einem Gerät mit nur 14 mm Durchmesser bisher noch nie so klar und fein verdampft. Die Dampfmenge ist durch die stufenlose Einstellmöglichkeit so variabel, dass sie von typischen e-rauchen Gefühl bis zu einem moderaten Vape reicht.

Wir empfehlen bei geringer Luftmengeneinstellung als Zigarettenersatz Liquides mit Stärken von 9-18 mg Nikotingehalt und bei offnener Luftmengenzufihr Stärken von 0-9 mg zu nutzen. Egal wie Ihre Vorlieben sind - mit dem steamo eGo Up! können Sie sehr zuverlässig auf normale Tabakzigaretten verzichten, weil dieses Gerät eine schnelle und sehr gleichmäßige Nikotinzufuhr sicherstellt.

Die eGo Up! wurde als klassische E-Zigarette konzipiert, die nicht den Anspruch hat, maximale Dampfmengen zu produzieren (wie z.B. unsere steamo Vape) , sondern in einem sehr einfach handzuhabenden,robusten und kleinen Gerät dem raucher eine sehr zuverlässige Alternative zur Tabakzigarette zu bieten. Die mit 900 mAh ordentlich bemessene Akkukapazität lässt sich durch die optimal erhältliche eGo Up! System-Powerbank um weitere 2500 mAh erweitern.

Das beste aber ist die unglaublich gute Dampfqualität,die ab sofort jederzeit und überall verfügbar ist, denn die steamo eGo Up! spürt man in der Hosentasche kaum.

Auf deren Website  www.steamo.de  findet man noch weitere E-Zigaretten , sowie die passenden 
Liquids die 4,49 Euro kosten.



Das waren die Informationen der Firma, nun kommt mein Bericht.

Nachdem die Firma mir die E-Zigarette zur Verfügung gestellt hat, und das Paket auch schnell bei mir ankam, ging das testen direkt los.
Die Bedienungsanleitung wurde sorgältig von mir und meinem Partner durchgelesen, doch finde ich, ist die Anleitung nicht leicht zu verstehen, wir mussten wirklich öfters lesen.

Die E-Zigaretten wurde zusammengesetzt und das Liquids wurde eingefüllt.
Das Akku musste nicht mehr geladen werden, also konnten wir direkt durchstarten.
Um die steamo einzuschalten muss man 5x hintereinander auf den Knopf drücken,um die wieder auszumachen , funktioniert es auf die selbe Art und Weise, wo ich mir dachte wieso den 5x ? Ist das nicht etwas viel? NEIN , finde ich ganz und gar nicht erstrecht nicht wenn Kinder im Haus leben. Die Sicherheit ist da also mit gewährleistet.
Dann um die E-Zigarette wirklich nutzen zu können, musst man den Knopf gedrückt halten und am Mundstüück dran ziehen. Aber hält man den Knopf 15sek gedrückt, stellt sie sich von alleine ab.

Das Liquids "green flash" hat 12 mg Nikotin, der Dampf (Qualm) den wir wieder auspusten ist genausoviel, wie bei einer normalen Zigaretten, wenn nicht sogar ein klein wenig mehr.

Bei jedem Zug, knistert es , wieso das würde ich auch gerne wissen.
Die "Stärke" kann man mit der Luftzufuhr einstellen, je weniger Luft desto intensiver der Geschmack. Drückt man längere Zeit (bis zu 15 sek) den Knopf wird die E-Zigaretten doch schon recht warm, was im Prinzig nicht weiter stört, da man dennoch dran ziehen kann, sowie das festhalten der E-Zigarette da man die wärme nur da spürt wo man die Luftzufuhr einstellen kann. Aber dennoch ist es mir ein Dorn im Auge, weil man die wärme eine Weile merkt. 

Nutze ich die Steamo eGo Up! brauche ich keine normale Zigarette mehr, aber verzichten wil ich darauf dann doch nicht.
Ich bin durchaus zufrieden mit der E-Zigarette und nutze die auch weiterhin. 


Mittwoch, 2. September 2015

Avon Cacao Butter


Kakaobutter  Handcreme 



Ich habe von einer Avon Beraterin , das Produkt gesponsert bekommen , damit ich jenes Produkt für
 euch testen kann.
Leider habe ich kein Preis gefunden, und die Dame ist jetzt auch nicht mehr bei Avon.




An der Creme hatte nicht nur ich meine Freude sondern auch mein Partner und mein Sohn.
Ich stelle die Creme auf den Schrank und habe dann etwas gemacht, weiß allerdings nicht mehr was , ich glaub,
ich ging dann in de Küche.
mein Sohn entdeckte die Creme , nach einiger Zeit ging ich wieder ins Wohnzimmer um mal zu schauen was er so anstellt,
das war wohl zu spät.... ich sehe nur das die Creme so gut wie leer ist. Meine Frage ist - wo ist die Creme hin?
Nirgenswo fand ich einen Fleck - weder auf Möbel , noch auf meinem Sohn - tzja die Creme war also einfach weg :-D
Gut , kein Problem hatte ja schon angfangen zum testen und es war noch genug über um weiter zu testen.
Mein Partner isst keine Butter geschweige den mag er den Geruch - ich wusste also genau wie ich ihn ärgern konnte hihi*


Und nun zum eigentlichen testen.
Getestet habe ich die Creme an meinen Händen und Ellenbogen , mehrmals täglich.
Meine Hände und auch meine Ellenbogen wurden super geschmeidig und die trockene Haut war spurlos verschwunden.
Der Geruch ist einmalig .. eine Mischung aus Butter und Kakao. Doch fand ich die Mischung etwas unausgeglichen, kaum Kakao-
aber viel Buttergeruch. Noch nie hab ich soetwas gerochen und ich wurde verzaubert, ich liebe diesen Duft - hätte mir aber gewünscht
etwas mehr Kakao zu riechen.

Ich bin überzeugt von der creme und werde die definitv nach kaufen.

Air Wick Duftkerze

Nach sehr langer Zeit hab ich endlich wieder was zu lesen für euch.
Es tut mir leid, das ich eine Weile nichts mehr berichtet habe, doch wir haben die Ferien genutzt.


Die Duftkerze hab ich bei Rossmann entdeckt und wollte die unbedingt haben.

Preis: 4,95 Euro




Schon allein das Muster auf den Glas hat mir super gefallen, eigentlich wollte ich die Kerze nur deswegen mein eigen nennen.


Man zündet die Kerze an und die fängt gleich in verschieden Farben an zu leuchten, was wirklich klasse aussieht.




Diese Farben sind super ausgewählt und passen einfach toll dazu.
Dieses Orange gefällt mir am besten.








In diesen Farben leuchtet die Kerze. Einfach nur super schön, und es geht auch von hell zu dunkel und dann hell und es tauscht wieder die Farbe.












So und nun kommen wir zu dem Duft. Es ist wirklich ein Interessanter Duft. Ich und auch mein Partner finden das es nach Gummibären riecht. Und es ist kein unangenehmer Geruch, nur eben
etwas "anderes" . Ich finde den Duft aber klasse- ist auch nicht zu penetrant.